3 Tage stehen wir nun schon wieder hier. Anfangs allein, gesellten sich über Nacht doch meist 2-3 Womos dazu. Wöllten wir nicht weiter in den Süden, würden wir es hier auch noch länger aushalten. Für alle autarke Womos, welche Nachts den Sternenhimmel genießen möchten und die Ruhe suchen, ein idealer Platz:
Schlagwort-Archive: Natur
Am Sognefjorden unterwegs
In nordwestliche Richtung gings von Lærdal weiter, nur ein Tunnel und ein paar Meter an der Küste entlang und schon steht man an der Fähre in Fodnes, welche eine Verbindung über den Sognefjörd aufs Nachbarfestland herstellt:
Fährbetrieb im 24h Takt
Eine Simson Schwalbe ist keine Mehlschwalbe
Die Mehlschwalbe ist wahrscheinlich sogar schneller und hat einen geringeren Wendekreis. Was will ich damit sagen? Nichts! Nur dass ich ein wenig in Beobachtungsstellung gegangen bin. Die Tage bietet es sich gerade zu an, denn überall läuft die Jungtierfütterung auf Hochtouren, dabei ist es gar nicht so einfach die superschnellen, süßen Vögelchen abzulichten. Vorab nochmal eine wissenschaftliche Unterscheidung der Vögel:
Straßenvogel Schwalbe
Rund um Thiersee…
…ging es heute für einen Teil der Besatzung im Gummisteifel-Look. Den vorübergehendenes, wechselhaftes Wetter zog über uns. So blieb der Herr im Haus im Herrenhaus und die Damen erkundeten die Umgebung:
Überall Natur pur
Dann lag er vor ihnen, der Ort Thiersee…
Vom Schnee an den See
Jetzt reicht es uns mit dem Schnee, wir hauen ab
So nutzen wir die sonnigen Stunden, um trocken bis in die Bodenseeregion vorzudringen. Hier haben wir vorerst eines unserer altbewärten Plätzchen bezogen, denn die Niederschläge dauern an. Zum Glück nicht mehr als Schnee, dafür aber in Form von ergiebigen Regenschauern.
Auf der L97 neben der S16 Spur
Wochenende in den Pyrenäen
Wir sind wieder weiter gezogen und haben uns am Wochenende in den Pyrenäen verkrümmelt, aber seht selbst:
Bei bestem Herbstwetter ging es Richtung Pau…
… und dann weiter in Richtung Col de la Pierre Saint Martin. Auf Samstag haben wir dafür in Aramits an der Kirche übernachtet
Brandenburg – Natur pur
Inmitten herrlicher Natur lassen wir uns dahin gleiten. Die Straßen teilweise eng und holprig, dafür wenig Verkehr. So können wir uns immer mal einen kurzen Stopp auf den vielen endlos geraden Alleestraßen erlauben.
Im Hinterland der Pre-Pyrenäen
Temperatur: 24° – 15Uhr, 21°C – 20:30Uhr
Wetter: wieder Sommer, Sonne, Kaktus .. düdl,düdl
Gefahren: 107km
Solarertrag: 134,2Ah
Bevor es auf der N260 weiter westlich ging, genossen wir erst einmal die wunderschöne Natur, obwohl ja noch mehr Natur auf uns zu kommt Dana hat auch schon wieder Vögel gesichtet:
Leider keine Steinadler, dafür spanische Gänsegeier
Also lassen wir wieder einen mit 500mm Brennweite auf uns zu kommen
Ein weiterer Tag in San Leo
Temperatur: 22°C Tageswert
Wetter: Sonne
Gefahren 0km
Solarertrag: 137,3Ah
Eigentlich wollten wir… aber warum sollten wir – weiterfahren Die Sonne lacht und in Deutschland wird es bei euch langsam wieder Winter
So lassen wir den Tag mit Sonnen, Lesen und Beobachten, an uns vorüber ziehen. Hier auf dem Parkplatz ist immer mal etwas los und andere Womo´s halten ständig für eine Felsbesichtigung, geblieben ist aber bis jetzt keiner länger als 1h, die müssen sicher alle ihre 2 Wochen Urlaubsplanung abarbeiten
Wir haben ja keinen Stress und Dana knöpfte sich erstmal das Backbuch vor:
Anschliessend verschwand sie im Unterholz, den Zecken “Guten Tag” sagen und andere Grabbeltiere ablichten: